Mutig mit Til Tiger
Mutprojekt der Klasse 1A/2
Was ist Mut? Dieser Frage sind sechs Kinder aus der Klasse 1A/2 (Klassenleitung: Anna Sporkert) in mehreren Doppelstunden im Herbst 2021 zusammen mit der
Schulsozial-pädagogin Simone Dietz,auf den Grund gegangen. Dabei begleitet hat sie Til Tiger aus dem Trainingsprogramm Mutig werden mit Til Tiger (von S. Ahrens-Eipper, B. Leplow & K. Nelius),
der im Laufe des Projekts vom schüchternen zum mutigen Tiger wurde.
Die Kinder
haben zusammen mit Til Tiger über das Mutig-Sein gesprochen und erkannt, dass es für Vieles im Leben Mut braucht. Es braucht zum Beispiel Mut, um Neues zu wagen, um Fehler zuzugeben, um etwas vor der
Klasse laut zu erzählen oder um das Richtige zu tun, auch wenn andere es nicht tun. Zusammen mit Til Tiger haben die Kinder eine Ent-spannungsmethode trainiert, die beim Mutig-Sein helfen kann. Die
weise Eule aus der Tiger-Geschichte hat Til Tiger und den Schüler*innen beigebracht, dass Lernen wie Bergsteigen funktioniert, und am Gipfel des Berges das Ziel „Mutig-Sein“ auf sie wartet. Davor gab
es aber noch einige Etappen zu erreichen, wie zum Beispiel das Erlernen von Gesprächsregeln: Die Kinder haben wichtige Regeln für ein gutes Gespräch mit anderen gelernt und im Rollenspiel mit Til
Tiger eingeübt.
Dass sie diese Gesprächsregeln nun gut beherrschen, konnten die mutigen Kinder dann in der letzten Stunde des Projekts in einer kleinen „Mut-Probe“ unter Beweis stellen: Sie durften ihrer Rektorin, Frau Dr. Brunner, in einem Interview Fragen stellen. Das Interview wurde anschließend an den Litfaßsäulen der Schule ausgehängt. Zum Abschluss des Projekts und zum Lohn für ihren Mut bekamen die Kinder von Til Tiger eine Urkunde überreicht.
Text und Bild: S. Dietz