Sommerfest
Gemeinsame Veranstaltung von Schule und Tagesstätte
Für unser Sommerfest suchten wir uns das wohl heißeste Wochenende des Jahres aus. Mit zusätzlichen Sonnenschirmen und Kühlschränken für Kuchen und Grillgut meisterte der Elternbeirat als
eingespieltes Team die Bewirtung mit Bravour.
Begrüßt wurden die Gäste von Frau Moosburger für die Schule und von Herrn Aigner für die Tagesstätte – in diesem Jahr luden beide Einrichtungen erstmals gemeinsam zum Sommerfest ein.
Gemeinsam angeboten wurden auch zahlreiche Spielstationen, die als Partnerspiele zu absolvieren waren. Ball- und Laufspiele, Schubkarrenrennen, eine Schminkstation, Bälle fischen, Pustebilder malen
und ein Berlinquiz, bei dem die Klassen 8 und 8/9 ihre Berlinfahrt noch einmal vorstellten - es war für jeden etwas dabei. Wer mindestens die Hälfte der Spielstationen durchlief, nahm an einer
Verlosung teil – 10 Preise aus Sport und Spiel waren zu gewinnen.
Zum Auftakt zeigten der Chor, die SVE - Gruppe und die Klassen 1 - 6 mit Begeisterung gelungene Aufführungen. Die Palette reichte von Gedichten, Liedern, Gruppentänzen bis hin zum galanten
Paartanz der Jungen und Mädchen der Klasse 4/5.
Heiß begehrt waren die frisch zubereiteten, fruchtigen und angenehm kühlen Cocktails, die Schüler der Klasse 7 und 8/9 anboten. Wie jedes Jahr war auch heuer der Flohmarkt wieder Anziehungspunkt für
Eltern und Kinder – die Losverkäufer hatten reichlich Treffer in ihrem Sortiment.
Ein Dankeschön an den tatkräftigen Elternbeirat und alle Eltern, die mit Kuchen- und Salatspenden zu einem guten Erlös des Sommerfests beitrugen – kommt doch der
Erlös bei Ausflügen, Klassenfahrten und Preisen wieder unseren Schülern zugute.
(Text: Weigand, Bild: Engels)